Carl Schmitt und die Öffentlichkeit.: Briefwechsel mit by Kai Burkhardt PDF

By Kai Burkhardt

Die Kategorie Öffentlichkeit ist im 21. Jahrhundert zu einem zentralen und kaum zu überschätzenden politischen Faktor geworden. Die theoretische Reflexion hat mit dem politischen und technologischen Wandel nicht Schritt gehalten. Die berühmten Leitbegriffe der Frankfurter Schule, in deren Mitte das Wort Öffentlichkeit endgültig zu einem positiv besetzten politischen Schlagwort wurde, können nur noch teilweise befriedigen und bedürfen heute einer kritischen Erweiterung.

Der Briefband lädt dazu ein, die weitaus skeptischeren medientheoretischen Ansätze aus der Weimarer Republik neu zu entdecken und abgerissene Kontinuitätslinien wieder aufzunehmen. Im Mittelpunkt steht der Staatsrechtler Carl Schmitt, der nach Max Weber wohl einflussreichste deutsche Theoretiker des Politischen im 20. Jahrhundert. Kaum etwas hat Schmitt mehr beschäftigt als Macht und das Verhältnis zur Öffentlichkeit, denn er selbst hat sich in erster Linie als Lehrer und Publizist verstanden und sein gesamtes berufliches Leben danach ausgerichtet.

Bedeutsam sind die dokumentierten Briefe in dreierlei Hinsicht. Erstens spiegeln sie eine Elitenkommunikation, die Schmitt über die Systemwechsel hinweg zwischen 1920 und 1980 mit herausragenden Journalisten und Verlegern seiner Zeit über die Phänomene Öffentlichkeit und Journalismus führte. Zweitens geben sie Zeugnis einer intellektuellen Topografie mit überlagerten Argumentationslinien, die nach 1945 nur indirekt als eine paintings Geheimwissenschaft weitergegeben wurden. Drittens bieten sie einen Einblick in die Inszenierungs- und Öffentlichkeitsstrategie des Staatsrechtlers, mit der er seine Thesen und Ansätze verbreitete und die bis heute eine ausgewogene Bewertung des raffinierten Autors verstellt.

Show description

Read or Download Carl Schmitt und die Öffentlichkeit.: Briefwechsel mit Journalisten, Publizisten und Verlegern aus den Jahren 1923 bis 1983. Hrsg., kommentiert und eingeleitet ... Giesler und Stefan Krings. (German Edition) PDF

Best historical reference books

Lisa Thelen's Die Darstellung der Kölner Widerstandsgruppe PDF

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, word: 1,25, , Sprache: Deutsch, summary: was once hat mich dazu bewegt über die Edelweißpiraten eine Facharbeit zu schreiben? Nun ja, das ist eine gute Frage, die sich aber dennoch leicht beantworten lässt. Vor einigen Jahren schaute ich den movie „Edelweißpiraten“ von Niko und Kiki von Glasow, ohne irgendeine Ahnung von den Edelweißpiraten aus Köln-Ehrenfeld zu haben.

Get The A to Z of the Old South (The A to Z Guide Series) PDF

Being significantly diverse from different areas of the rustic, such a lot significantly concerning its fervent perform of slavery, the land south of the Mason-Dixon line, due to slavery, loved an excellent prominence in politics, and after the discovery of the cotton gin, a excessive measure of prosperity. in spite of the fact that, additionally due to slavery, it was once alienated from the remainder of the state, tried to secede from the union, and used to be pressured again in just after it misplaced the Civil warfare.

Fort Laurens, 1778-1779: The Revolutionary War in Ohio by Thomas I. Pieper,James B. Gidney PDF

Whereas the most motion of the Revolution swirled alongside the Atlantic seaboard.  Ohio used to be a no man’s land among the Colonists’ castle Pitt and the British castle Detroit.  A crusade to neutralize Detroit and win the allegiance of the Indians in Ohio was once instigated through basic Washington in 1778, and within the fall of that yr fortress Laurens used to be erected at the banks of the Tuscarawas River because the deliberate first step to safe the Western Frontier.

Download e-book for kindle: Frauen die Geschichte machten: Von Hatschepsut bis Indira by Reinhard Barth

Hartnäckig hält sich das Klischee, dass es vor allem Männer waren, die als geschichtsmächtige 'dramatis personae' die Geschichte beinflussten. Nun waren allzu lange eben auch vor allem Männer als Geschichtsschreiber am Werk und haben ein entsprechend männerzentriertes Geschichtsbild herbei geschrieben.

Additional resources for Carl Schmitt und die Öffentlichkeit.: Briefwechsel mit Journalisten, Publizisten und Verlegern aus den Jahren 1923 bis 1983. Hrsg., kommentiert und eingeleitet ... Giesler und Stefan Krings. (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Carl Schmitt und die Öffentlichkeit.: Briefwechsel mit Journalisten, Publizisten und Verlegern aus den Jahren 1923 bis 1983. Hrsg., kommentiert und eingeleitet ... Giesler und Stefan Krings. (German Edition) by Kai Burkhardt


by Mark
4.2

Rated 4.36 of 5 – based on 21 votes